Dezentrale Offene Kinder- und Jugendarbeit der Katholischen Kirchengemeinde St. Kilian Lichtenau in den Pastoralverbünden Lichtenau Stadt und Egge Altenautal besteht zur Zeit in acht Gemeinden: Asseln, Atteln, Grundsteinheim. Herbram, Herbram-Wald, Husen, Holtheim und Lichtenau.

Wir bieten allen Kindern und Jugendlichen wohnortnah ein breites Freizeitangebot orientiert an den Wünschen, Bedürfnissen und Interessen der Besucher/innen - einen sozialen Raum für Begegnung, Geselligkeit, Bildung und Aktion also vielfältige Möglichkeiten, freie Zeit zu erleben und zu gestalten.

Offen heißt: Es bestehen keine Zugangsvoraussetzungen wie Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, Mitgliedschaft o.ä.

Alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahre sind in unseren Kinder- und Jugendtreffs herzlich willkommen.
Jugendcafé

Unser Angebot umfasst vielfältige Aktionen aus unterschiedlichen Bereichen:

Kreativ-Kulturell:
Kreativangebote z.B. Werken, Malen, Basteln, Gestalten, Kochen, Grillen, Backen, etc.

sportliche Aktivitäten, Fahrten, Ausflüge, Besichtigungen, Besuche anderer Freizeiteinrichtungen, Musik machen, Kultur, Theater, Information, Bildung, Renovierung von Räumlichkeiten.

Gesellig-Kommunikativ:
Gespräche, Diskussionen, Unterhaltung, Gemeinschaft, Treffen von Freunden Musik, Spielgeräte, Gesellschaftsspiele, Wettbewerbe, Turniere, Medien.

Thematisch-Gesellschaftlich:
Aktionen zu religiösen Festen, Aktionen zu Brauchtumsfesten, Gemeinwesenaktionen, Projekte, Workshops, Literatur, Geschlechtsspezifische Angebote, Ferienaktionen, Informationsveranstaltungen, Verkauf von „Eine Welt“ Artikeln, interkulturelle Aktionen.

Beratung:
Hilfe- und Unterstützung bei individuellen und sozialen Problemlagen.


Kontaktadresse:
Katholische Kirchengemeinde St. Kilian
- Offene Jugendarbeit -
Am Kirchplatz 6, 33165 Lichtenau
Dienstags von 9.30 – 12.30 Uhr Tel.: 05295/985620 oder nach Vereinbarung